Rehagrip - Die Geschichte

Wir stellen uns vor

Christian Stögerer, MBA

Geschäftsführer und Inhaber

„Dynamik und Tempo werden immer wichtiger - die Qualität darf darunter jedoch nicht leiden.“

Vera Czespiwa

Assistentin der Geschäftsleitung

„Wir fertigen jedes einzelne REHAGRIP-Produkt mit höchster Sorgfalt und schaffen damit Werte für Generationen.“

1925:

Das Unternehmen Blanc + Co wurde 1925 in Oberderdingen von Heinrich Blanc und August Treffender gegründet.

1994:

Im Jahr 1980 startete die Firma mit ihrer Produktsparte Blancogrip. In weiterer Folge wurde diese 1994 an das Unternehmen AMS Rehatechnik verkauft.

2015:

Im Jahr 2015 entschied sich Christian Stögerer e.U. zum Kauf, bietet nun mit der Rehagrip 1 zu 1 die Produktfamilie Blancogrip an und setzt hierbei auf die Produktion in Österreich.
Herr Stögerer konnte bereits jahrelange Erfahrung im Familienunternehmen Moldrich, das auf eine lange Firmengeschichte zurückblickt und sich größtenteils mit Edelstahl beschäftigt, sammeln.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.